News16. Oktober 2018Experimentability in der Politik: Wo es angewendet wird, wo es hilft – und wo noch Nachholbedarf besteht
News10. Oktober 2018Mathematisches Modell: Wie sich Fakes News auf das Wahlverhalten auswirken können
News27. August 2018Wie die Digitalisierung den Gender Gap verkleinern und davon die Wirtschaft profitieren kann
News23. August 2018Verhaltensökonomische Instrumente: Jeder Anwendungsfall ist anders – und braucht seine eigenen Experimente
News22. August 2018Videos: «Sucht, Verlangen und Freiheit» mit Martin Kocher und Gerhard Fehr (Vienna Behavioral Economics Network)
News31. Mai 2018Buchempfehlung „Randomistas“: Wie randomisierte kontrollierte Studien die Welt verbessern