Um auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Existenz bieten zu können, braucht es die richtigen Nudging-Initiativen, schreiben Helga Fehr-Duda und Ernst Fehr im Wissenschaftsjournal „nature“.
Strategie & Politik
Die Grundfrage jeder Strategie und Politik ist, welche Beziehungen zu meinen Stakeholdern bestehen. Die Entscheidung zwischen transaktionalen und kooperativen Beziehungen mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Eigentümern und Bürgern definiert den Kern der Identität und grenzt die Strategieräume irreversibel ein.

Report: Status Quo und Ausblick zur Behavioral Change-Ansätzen in europäischen Regierungen
Der BIAP 2016 betrachtet 200 verhaltensökonomische Initiativen in 32 europäischen Ländern. Fazit: Der Hunger nach Behavioural Insights in der Politik ist noch lange nicht gestillt.