Du bist hier genau richtig, wenn du einen Studienabschluss einer Hochschule in einem gesellschafts-, geistes- oder humanwissenschaftlichen Fach hast, wie zum Beispiel:
Verhaltensökonomie, Neuroökonomie, Volkswirtschaftslehre, Psychologie oder Kognitionswissenschaft.
Aber auch andere Studiengänge sind willkommen. Wichtig ist, dass du menschliches Verhalten analysieren und verstehen möchtest.