Aktuelle Artikel
-
Interview: Wie Verhaltensökonomie Unternehmen innovationsfähiger macht
Weiterlesen: Interview: Wie Verhaltensökonomie Unternehmen innovationsfähiger machtIn Zeiten multipler Krisen, geopolitischer Unsicherheiten und disruptiver Technologien stehen Unternehmen vor der Frage: Wie bleiben wir innovationsfähig? Genau darüber sprachen «Brutkasten»-Gründer Dejan Jovicevic und Alexis Johann, Managing Partner bei FehrAdvice & Partners, einem der führenden Beratungsunternehmen für Verhaltensökonomie in Europa.
News
-
Gerhard Fehr: «Warum der 15-Prozent-Deal kein Fehler war»
Die Europäische Union hat den Forderungen der USA nicht «nachgegeben», sondern einen notwendigen Spielzug gemacht. (aus: Der Standard)
Podcasts
-
Podcast mit Lucia Reisch: Nudging für mehr Nachhaltigkeit
Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge, wie durch gezielte Impulse nachhaltiges Handeln gefördert und der Weg zu «Net Zero» unterstützt werden kann.
Institutionen & Führung
-
•
The Employee Advantage: Motivation als Führungsstrategie
Der Verhaltensökonom Stephan Meier zeigt in seinem Buch «The Employee Advantage», wie eine neue Führungskultur zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird – und warum Unternehmen jetzt handeln müssen. Am 28. Mai ist Meier zu Gast bei der Digital ABEC von FehrAdvice.
Digitalisierung & Bildung
-
•
David Autor: Die Zukunft der Arbeit
Am 12. September 2024 veranstaltet die “Digital Academy of Behavioral Economics” (ABEC) einen Online-Abend mit MIT-Professor David H. Autor. Er diskutiert, wie Automatisierung und KI neue Arbeitschancen schaffen und betont die faire Verteilung technologischer Fortschritte.
Sie möchten mehr erfahren?
Buchen Sie jetzt ein erstes Kennenlern-Gespräch mit unserem Management-Team.
