News

"Smart Management": Besser entscheiden, schneller handeln

“Smart Management”: Besser entscheiden, schneller handeln

Am 26. Februar 2025 haben Sie die seltene Gelegenheit, Gerd Gigerenzer bei der Digital Academy of Behavioral Economics (ABEC) von FehrAdvice&Partners live zu erleben. In einer kostenlosen Online-Veranstaltung stellt der renommierte Entscheidungsforscher sein neues Buch “Smart Management” vor und zeigt, wie einfache Heuristiken Führungskräften helfen, schneller, präziser und souveräner zu entscheiden. Gigerenzer, einer der einflussreichsten Experten für Risikokompetenz, wird seine Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis teilen – und Ihre Fragen direkt beantworten.

Gerd Gigerenzer: Klarheit im Zeitalter der Komplexität

Gerd Gigerenzer: Klarheit im Zeitalter der Komplexität

Am 26. Februar 2025 lädt die Digital Academy of Behavioral Economics (ABEC) zu einer exklusiven und kostenlosen Online-Abendveranstaltung mit Gerd Gigerenzer ein. Der Vize-Präsident des Europäischen Forschungsrats und Leiter des Harding-Zentrums für Risikokompetenz an der Universität Potsdam zählt zu den einflussreichsten Entscheidungsforschern unserer Zeit. Mit seiner Theorie der einfachen Heuristiken hinterfragt er gängige Vorstellungen von Rationalität und stärkt die Risikokompetenz der Gesellschaft. Sein Lebenswerk zeigt: In einer komplexen Welt kann weniger oft mehr sein.

Academy of Behavioral Economics 2025: Wissen stärken, Herausforderungen meistern

Academy of Behavioral Economics 2025: Wissen stärken, Herausforderungen meistern

Globale Unsicherheiten, wirtschaftlicher Protektionismus und der Ruf nach Orientierung prägen den Jahresbeginn – die digitale Academy of Behavioral Economics bietet neue Perspektiven, praxisnahes Wissen und inspirierende Vorträge. Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder prominente Gäste aus der Wissenschaft und Forschung willkommen heißen. Freuen Sie sich mit uns auf Referentinnen und Referenten wie Amy Edmondson, Ethan Mollick, Gerd Gigerenzer, Lucia Reisch, Stephan Meier und die Wirtschaftsnobelpreisträgerin Claudia Goldin, die mit ihren Erkenntnissen begeistern werden.

Unser Jahr 2024: Werte bewahren und Zukunft gestalten

Unser Jahr 2024: Werte bewahren und Zukunft gestalten

Das Jahr 2024 stand bei FehrAdvice & Partners ganz im Zeichen von Wandel und Innovation. Mit der Einführung eines erfolgreichen hybriden Arbeitsmodells, der Integration von Künstlicher Intelligenz in unsere Prozesse und inspirierenden Formaten wie der Digital ABEC und unserer Podcastserie konnten wir wegweisende Impulse setzen. Zur Weihnachtszeit richtet sich der Fokus jedoch auf ein anderes Thema: die Ökonomie des Schenkens – eine Betrachtung, die zum Nachdenken einlädt.

Institutionen & Führung

Effizienz, Vertrauen, Loyalität: Die Macht des Pain Managements

Effizienz, Vertrauen, Loyalität: Die Macht des Pain Managements

Der gezielte Abbau negativer Erlebnisse stärkt Kundenbindung, Mitarbeitermotivation und Partnerschaften. Durch die Reduktion von Pains in den Dimensionen – finanziell, sozial, psychologisch und physisch – entstehen Synergien, die Effizienz steigern, Vertrauen fördern und Loyalität sichern. Dieser Ansatz geht weit über kurzfristige Lösungen hinaus und ist entscheidend für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Märkte & Regulierung

Wie Technologie die Welt verändert - eine Diskussion mit Daron Acemoğlu

Wie Technologie die Welt verändert – eine Diskussion mit Daron Acemoğlu

Die Digital Academy of Behavioral Economics der FehrAdvice & Partners AG startete 2023 mit Daron Acemoğlu, einem Star der Verhaltensökonomie. Der Bestseller-Autor von Titeln wie “Why Nations Fail” und “The Narrow Corridor” ist Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und diskutierte mit unseren Gästen exklusiv über sein neuestes Werk, das er gemeinsam mit Si-mon Johnson, dem früheren Chefökonomen des Internationalen Währungs-fonds, schrieb: „Power and Progress. Our 1000-Year Struggle Over Technology & Prosperity“.

Digitalisierung & Bildung

David Autor: Die Zukunft der Arbeit

David Autor: Die Zukunft der Arbeit

Am 12. September 2024 veranstaltet die “Digital Academy of Behavioral Economics” (ABEC) einen Online-Abend mit MIT-Professor David H. Autor. Er diskutiert, wie Automatisierung und KI neue Arbeitschancen schaffen und betont die faire Verteilung technologischer Fortschritte.

Gute Ideen in großartige umwandeln – John A. List über die Skalierbarkeit von Ideen.

Gute Ideen in großartige umwandeln – John A. List über die Skalierbarkeit von Ideen.

Als einer der bekanntesten Experimentalökonomen der heutigen Zeit hat John A. List, Professor an der Universität Chicago, auch FehrAdvice & Partners außerordentlich geprägt. Seine Forschungsarbeit, besonders im Bereich von Feldexperimenten, weist eine starke Verbindung zu dem Grundwert der Experimentability bei FehrAdvice & Partners auf. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir John zum Vortrag „The Power of Scalability: Making Great Ideas Successful” einladen durften und somit exklusive Einblicke in sein bis dato unveröffentlichtes Buch, „The Voltage Effect“, erlangen konnten.

Umwelt & Energie

Gesellschaft & Alter

David Autor: Die Zukunft der Arbeit

David Autor: Die Zukunft der Arbeit

Am 12. September 2024 veranstaltet die “Digital Academy of Behavioral Economics” (ABEC) einen Online-Abend mit MIT-Professor David H. Autor. Er diskutiert, wie Automatisierung und KI neue Arbeitschancen schaffen und betont die faire Verteilung technologischer Fortschritte.

Millenials, 68er, Boomer: Das Generationenmärchen widerlegt

Millenials, 68er, Boomer: Das Generationenmärchen widerlegt

X, Y und Z-Generation, die Baby-Boomer, die 68er und die Millennials – der Phantasie bei der Benennung der Generationen sind keine Grenzen gesetzt. Doch die Scientific Community ist sich einig: Es gibt kaum Unterschiede bei den Lebenszielen und Wertvorstellungen der verschiedenen Generationen. Darüber hinaus ist diese Kategorisierung nicht nicht nur wissenschaftlicher Nonsens, sondern erhöht erheblich die Risiken für Fehlentscheidungen im Management.

Compliance & Reputation