News16. Oktober 2016Sind gute Schachspieler kognitive Superhelden – oder einfach nur anpassungsfähig?
News9. Oktober 2016Entscheidungen in Demokratien: Wie wählen Menschen bei ausschliesslich unattraktiven Optionen?
News3. Oktober 2016Smart Meter-Praxis in Grossbritannien: Energiewende mit Hilfe von Behavioral Economics
News12. September 2016Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern: Je nach Geschlecht unterscheiden sich die Präferenzen bei der Umverteilung
News6. September 2016Evidenzbasierte Gestaltung von Gesundheitsinformationen: Wie man mit einer simplen Fact Box das Vorsorgeverhalten verbessern kann