FehrAdvice

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Projekte unseres Unternehmens, Medienecho zu unserer Arbeit und weitere unternehmensspezifische Inhalte.

Video: Interview mit Raffaella Sadun auf der Academy of Behavioral Economics 2022

Perspective-Taking ist ein unersetzbares Werkzeug von guten Führungskräften, wie Raffaella Sadun, Professorin für Betriebswirtschaftslehre in der Harvard Business School, betont. Standen früher die fachlichen Qualitäten von Führungskräften im Fokus, so sind es heute eine Fülle von Social Skills, die für Leadership gefragt sind. In diesem Interview beschreibt Raffaella Sadun, welche C-Suite-Skills das sind.

Führung in der Krise: Mehr Eigenverantwortung – oder mehr Vorschriften?
Ernst Fehr, Silvia Richter, Hermann Wonnebauer ©Zürcher Kantonalbank Österreich AG

Führung in der Krise: Mehr Eigenverantwortung – oder mehr Vorschriften?

Ob Corona-Maßnahmen, Klimaschutz oder Unternehmensprojekte: Bei großen Aufgaben ist Kooperationsbereitschaft gefragt. Doch wie erzielt man diese effizienter, mit Eigenverantwortung oder Vorschriften? Verhaltensökonom Ernst Fehr sprach dazu bei der Zürcher Kantonalbank in Wien.

Ein Resümee der 9. Academy of Behavioral Economics

Ein Resümee der 9. Academy of Behavioral Economics

Zum 9. Mal durften wir zur Academy of Behavioral Economics einladen – dieses Jahr wieder in Präsenz in Zürich. Unter dem diesjährigen Thema „The Power of Perspective-Taking: Tested Tools For a Post-Pandemic World” gab es spannende Vorträge und einen regen Austausch unter hochkarätigen Führungskräften. Ein Rückblick von Gerhard Fehr.

Welche Strategie führt aus der globalen Unsicherheitsgesellschaft?

Welche Strategie führt aus der globalen Unsicherheitsgesellschaft?

Zwei Jahre Pandemie und nun auch noch ein Krieg in Europa sind große Herausforderungen für die Menschen, aber auch für die Unternehmen und für die Politik, wie es sich die meisten in ihren schlimmsten Albträumen nicht ausmalen hätten können. Dazu kommen noch in vielen Ländern eine ungewöhnlich hohe Inflationsrate, Fachkräftemangel, Verwerfungen in den internationalen Lieferketten, Flüchtlingsströme und die Klimakrise. Außerdem haben viele Menschen das Gefühl, am raschen technologischen Fortschritt nicht mehr teilhaben zu können – sie zählen sich meist zu den Verlierern in unserer Gesellschaft.

Drei einfache Schritte für erhöhte Qualität und Schnelligkeit der Entscheidungen

Drei einfache Schritte für erhöhte Qualität und Schnelligkeit der Entscheidungen

„Nano Tools for Leaders“ sind Instrumente für Führungskräfte, welche in sehr kurzer Zeit umgesetzt werden können und trotzdem einen großen Effekt erzielen. Entwickelt wurde dieses Konzept an der Wharton Business School und die zahlreichen Publikationen zu diesen Führungsinstrumenten sind inzwischen auch gesammelt in einer App zugänglich. Perspective-Taking ist ein “Nano Tool“, welches genutzt werden kann, um bessere Entscheidungen zu treffen.