Die Rangliste der einflussreichsten Ökonomen fusst auf den drei Säulen Medien, Politik und Wissenschaft. Aufgenommen wird nur, wer in der Öffentlichkeit und in der Forschung Spuren hinterlassen hat (Mehr zum Modus erfahren Sie hier). Wir geben hier mit den folgenden Links einen Überblick zu den Ergebnissen, wie sie zustande kamen – und wie sie interpretiert werden.
Schweiz: Ökonomenranking in der NZZ
- NZZ | Die vollständigen Ranglisten (interaktive Tabelle)»
- NZZ | Die wichtigsten Veränderungen im Überblick»
- NZZ | Die Resultate in den Nachbarländern»
- NZZ | Jürg Müller: Raus aus dem Elfenbeinturm»
Deutschland: Ökonomenranking in der FAZ
- FAZ | Ernst Fehr: Der Starökonom, den keiner kennt»
- FAZ | Ökonomenranking 2015: Hans-Werner Sinn baut seinen Einfluss aus, doch auf Rang zwei gibt es eine Überraschung»
- FAZ |Deutschlands einflussreichste Ökonomen im Gesamtranking (interaktive Tabelle)»