Beratung beginnt mit Identität

Wir vereinen Wissenschaft, Haltung und Exzellenz – für messbaren Behavioral Change

Was macht Beratung bei FehrAdvice besonders? Es ist die Kombination aus fundiertem Wissen, gelebten Werten und dem klaren Anspruch, Verhalten nachhaltig zu verändern. Unsere Identität ist mehr als ein Leitbild – sie ist gelebte Praxis in jedem Projekt.

Diese Seite zeigt, wie wir Identität verstehen, wie wir sie leben – und wie sie den Unterschied macht. Für Kund:innen, Mitarbeitende und die Gesellschaft.

Unser Antrieb: Evidenz. Fairness. Zukunft.

Unsere Identität gründet auf einer klaren Vision, einer handlungsleitenden Mission und drei Werten, die unseren Alltag bestimmen. Sie verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit Verantwortung – und zeigen, wofür wir stehen.

Unsere Vision ist es, dass die verhaltensökonomischen Erkenntnisse einen Grundstein für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Vertiefung der modernen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse bilden. Sie werden in Zukunft ein unverzichtbarer, stets fortschreitender Bestandteil sein, der massgeblich dazu beiträgt, wie wir Wirtschaft und Unternehmen verstehen und gestalten, um unternehmerischen Wert und gesellschaftlichen Wohlstand zu steigern.

Wir gestalten Wirkung durch evidenzbasierte Strategien:
Wie wollen Institutionen und Märkte mithilfe verhaltensökonomischer Prinzipien effizienter und gerechter machen. Dabei denken wir Wirtschaft und Politik neu – immer mit dem Ziel, echten gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Wissenschaftlich. Fair. Exzellent: Unsere drei Kernwerte sind der Kompass unserer Arbeit.

  1. Wissenschaftlichkeit bedeutet fundierte, empirisch geprüfte Beratung.
  2. Fairness ist für uns gelebte Integrität in allen Beziehungen.
  3. Spitzenleistung heisst: Exzellenz als täglicher Anspruch – in Denken, Handeln und Resultaten.

Führen durch Haltung – unsere 7 Leadership-Prinzipien

Unsere Führungskultur ist kein abstraktes Konzept – sie ist tägliche Praxis. Die sieben Leadership-Prinzipien von FehrAdvice bilden das Fundament, auf dem wir gemeinsam wachsen. Sie prägen unsere Interaktion im Team, mit Kund:innen – und mit uns selbst.

Inspiration

Wir entdecken Neues mit Leidenschaft – und machen es für unsere Kund:innen nutzbar. Inspiration bedeutet für uns: kreative Ansätze, neue Perspektiven, evidenzbasierter Mut.

Feedback

Wir wachsen an Rückmeldungen – täglich. Feedback ist für uns ein Instrument zur Verbesserung. Offen, ehrlich, respektvoll. Immer auf Augenhöhe.

Verlässlichkeit

Wir halten, was wir versprechen. Und wenn sich etwas ändert, kommunizieren wir es proaktiv. Verlässlichkeit ist die Basis für Vertrauen – intern wie extern.

Vertrauen

Wir gehen von guten Absichten aus. Vertrauen bedeutet für uns, Verantwortung zu teilen – und gemeinsam Sicherheit zu schaffen, auch in Unsicherheit.

Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln – und für Lösungen. Nicht Probleme verwalten, sondern Optionen denken: Das ist unser Anspruch.

Unternehmerisches Handeln

Wir denken wertorientiert und langfristig. Unternehmerisches Handeln bedeutet für uns: Ressourcen wirkungsvoll einsetzen und stets das Ganze im Blick behalten.

Klarheit

Wir kommunizieren offen und verständlich. Klare Erwartungen, transparente Ziele – das schafft Orientierung und stärkt Zusammenarbeit.

Unsere DNA: Drei Prinzipien – ein Anspruch

Unsere Identität zeigt sich nicht nur in Werten – sie zeigt sich im Verhalten. Drei Prinzipien prägen unsere Beratungsarbeit grundlegend: Wissenschaftlichkeit, Fairness und Spitzenleistung. Sie sind keine Buzzwords, sondern gelebte Realität in jedem Projekt, jedem Workshop und jeder Entscheidung.

Diese Prinzipien strukturieren, wie wir denken, wie wir handeln – und wie wir Wirkung erzeugen. Gemeinsam bilden sie den Kern unserer FehrAdvice-DNA.

Wissenschaftlichkeit

Unsere Arbeit basiert auf verhaltensökonomischer Forschung – nicht als Selbstzweck, sondern als Grundlage für Entscheidungen, die wirken. Wir nutzen empirische Methoden, Experimente und datengestützte Analysen, um Verhalten zu verstehen, Hypothesen zu testen und Strategien zu validieren.

Wissenschaftlichkeit ist für uns kein theoretisches Ideal, sondern ein pragmatischer Zugang zur Realität unserer Kund:innen. Wir übersetzen komplexe Erkenntnisse in anwendbare Lösungen – klar, verständlich und umsetzbar. Dabei ist unser Ziel immer, Brücken zwischen Erkenntnis und Wirkung zu schlagen.

Was uns unterscheidet, ist unser Anspruch, Wissenschaft in konkrete Ergebnisse zu überführen. Unsere Tools, Frameworks und Beratungsformate sind evidenzbasiert entwickelt – und liefern in der Praxis messbare Resultate. Genau daran lassen wir uns messen.

Fairness

Fairness ist bei FehrAdvice kein abstrakter Wert, sondern tägliche Handlungsmaxime. Wir arbeiten nach sieben Fairness-Prinzipien, die aus der Verhaltensökonomie abgeleitet und in unserem Alltag konkret verankert sind – von Vertrauen und Kooperation bis zur verlässlichen Vertragstreue.

In unseren Projekten bedeutet Fairness: ehrliche Kommunikation, partnerschaftliche Zusammenarbeit, klare Erwartungen. Wir denken in Win-Win-Situationen und gestalten Beziehungen auf Augenhöhe – sowohl intern als auch mit Kund:innen, Partnern und Lieferanten.

Fairness schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist die Voraussetzung für mutige Entscheidungen, wirkungsvolle Interventionen und langfristigen Erfolg. Deshalb ist Fairness bei uns nicht verhandelbar – sondern Teil unseres professionellen Ethos.

Spitzenleistung

Bei FehrAdvice ist Spitzenleistung ein kollektives Verhalten. Wir streben nicht nach Perfektion, sondern nach Wirkung – mit dem Anspruch, jede Aufgabe mit maximaler Professionalität, Sorgfalt und Innovationskraft anzugehen.

Unsere Exzellenz basiert auf Fachkompetenz, kontinuierlicher Weiterbildung und einem klaren Fokus auf Ergebnisqualität. Mit unserem Path-to-Excellence-Programm (PEP) sichern wir strukturell die Weiterentwicklung unserer Berater:innen – und damit auch die Qualität unserer Leistungen.

Spitzenleistung bedeutet für uns auch: Verantwortung für Wirkung übernehmen. Wir gestalten nicht nur Konzepte – wir liefern Lösungen, die transformieren. Mit klaren Zielen, messbaren KPIs und dem Anspruch, Standards zu setzen.

Bereit für Beratung? Jetzt loslegen!

Unsere Identität ist mehr als ein Leitbild – sie ist gelebte Wirklichkeit. Wenn Sie mit Berater:innen arbeiten möchten, die Haltung mit Wirkung verbinden, sind Sie bei uns richtig.

Wie können wir besser entscheiden? Das verrät Gerd Gigerenzer im Gespräch mir Gerhard Fehr – jetzt in unserer neuesten Podcast-Folge hören.