Bringt Ihr Unternehmen Spitzenleistungen?

Erfahren Sie in unserem Quick Check, wie gut Ihr Unternehmen für Krisensituationen und neue Herausforderungen gerüstet ist. Erhalten Sie einen ersten Einblick, wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu den anderen Marktteilnehmer steht.

Warum ist es wichtig, dass Ihr Unternehmen Spitzenleistungen erbringt?

  • Die COVID-19-Krise hat es klar gezeigt: Unternehmen stehen immer wieder vor Herausforderungen, die so nicht vorhersehbar sind. Im Fall von Corona haben steigende Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit deutliche Spuren hinterlassen: Die Budgets schrumpfen, das Konsumverhalten ändert sichgrundlegend.
  • Damit wird auch der Wettbewerb um diese wenigen Ressourcen deutlich intensiver – der Performance-Druck auf Unternehmen steigt.
  • Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken müssen Unternehmen Spitzenleistungen bringen und eine High-Performance-Kultur etablieren, damit sie systematisch an den richtigen Dingen arbeiten und innovativ sein können.

New Normal: Wie wir leben werden.

  • Wir befinden uns in einer Phase der akuten Veränderung, in der der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung im Vordergrund steht.
  • So entstehen binnen kürzester Zeit neue Formen der Zusammenarbeit und des Wirtschaftens – diese bieten Potenzial für Innovation und Wachstum.
  • Nur die besten Unternehmen können von diesen Veränderungen profitieren. Sie stellen sich schnell auf neue Situationen ein und nützen die Kooperationsbereitschaft aller Mitarbeitenden: Mit weniger Ressourcen erzielen sie mehr Leistung und bessere Ergebnisse als die Konkurrenz.

«Unternehmen benötigen eine High Performance Kultur, damit diese in den nächsten 24 Monaten systematisch an den richtigen Dingen arbeiten und innovativ sein können.»

Gerhard Fehr, Delegierter des Verwaltungsrates, FehrAdvice & Partners

Was zeichnet «High Performance Unternehmen» aus?

High Performance Unternehmen können auf ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit bauen. Die Mitarbeitenden identifizieren sich damit und wollen gemeinsam besser werden.

Folgende Faktoren spielen eine Rolle, damit Ihr Unternehmen Spitzenleistungen erbringen kann:

Lernbereitschaft und Experimentability

Eine mit Experimentierfähigkeit gepaarte Lernkultur, um in einem disruptiven Marktumfeld schnell voran zu kommen.

Feedback & Konsequenzenmanagement

Eine ausgeprägte Feedback-Kultur, um Kooperation langfristig aufrecht zu erhalten.

Psychological Safety

Psychologische Sicherheit, um Kritik, Fehler, Kreativität und damit Innovation zu ermöglichen.

Vertrauen

Vertrauen ist essentiell, damit die Performance signifikant gesteigert wird.

Transparenz

Und Transparenz bei Zielen und deren Bewertung, um die Leistung für alle sichtbar zu machen.

«Unternehmen, denen es gelingt, eine Kooperations- und Innovationskultur auch im Home-Office zu etablieren, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil

Alexis Johann, Executive Behavioral Designer & Managing Partner FehrAdvice

Wie können Sie diese Krise meistern?

Erfahren Sie in unserem 5-minütigen Quick Check, wie gut Ihr Unternehmen in dieser Multi-Krise aufgestellt ist.

  1. Erfahren Sie, ob Sie in einem High-Performance-Unternehmen arbeiten
  2. Finden Sie heraus, wie krisenfähig Ihr Unternehmen ist
  3. Erkennen Sie Ihr Potenzial, um von einer schwierigen Situation zu profitieren
  4. Erhalten Sie sofort Ergebnisse und erste Empfehlungen

Wie können wir Sie dabei unterstützen?

Sie erhalten von uns eine erste Auswertung, wie krisenfähig Ihr Unternehmen ist inkl. konkreten Massnahmenvorschlägen.

Wir besprechen individuell mit Ihnen die Ergebnisse des Quick-Checks und leiten Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen ab.

Wir analysieren, wie Ihr Unternehmen mit dieser Krise besser umgehen und sogar davon profitieren kann.

Kommen wir ins Gespräch!

Buchen Sie jetzt ein erstes Kennenlern-Gespräch mit unserem Management-Team.

Wie können wir besser entscheiden? Das verrät Gerd Gigerenzer im Gespräch mir Gerhard Fehr – jetzt in unserer neuesten Podcast-Folge hören.