
Recruiting neu gedacht
Die Behavioral Recruiting Suite von FehrAdvice ist eine digitale Plattform, die den gesamten Auswahlprozess auf verhaltensökonomische Grundlagen stellt. Sie macht Recruiting einfacher, fairer und wirkungsvoller – für Recruiter:innen ebenso wie für Bewerbende. für Bewerbende.
Die Behavioral Recruiting Suite von FehrAdvice ist Teil des digitalen FehrAdvice-HUBS – einer Plattform, die Technologie und Verhaltensökonomie vereint.
Sie macht Recruiting einfach, fair und messbar wirksam – für Unternehmen wie Bewerbende.
Was die Suite ausmacht

- Bias-freie Entscheidungen:
Mit verhaltensökonomischem Entscheidungsdesign werden Verzerrungen minimiert – objektiv, nachvollziehbar und datenbasiert. - Instant Feedback & Erlebnisqualität:
Bewerbende erhalten direktes, wertschätzendes Feedback zu ihrem Profil und erleben den Bewerbungsprozess als lernendes, interaktives Erlebnis. - Asynchrone Video-Interviews:
Innovative, flexible Formate ermöglichen authentische Einblicke und machen den Prozess zeit- und ortsunabhängig – effizient für Recruiter:innen, fair für Kandidat:innen. - Smart Matching:
Algorithmen verbinden klassische Kompetenzen mit verhaltensökonomischen Indikatoren – für eine bessere Passung zu Team, Kultur und Aufgabe. - Evidenzbasierte Analytik:
Die Suite liefert messbare Insights zu Entscheidungsverhalten, Präferenzen und Erfolgsfaktoren – und macht Recruiting zum lernenden System.
Wie Unternehmen profitieren
Die Behavioral Recruiting Suite reduziert den Aufwand im Auswahlprozess radikal und erhöht gleichzeitig die Qualität der Entscheidungen.
Unternehmen gewinnen schneller die richtigen Talente, treffen bias-freie, datenbasierte Entscheidungen und schaffen ein Recruiting-Erlebnis, das begeistert – statt abschreckt.
Schneller & leichter rekrutieren – automatisierte Prozesse, klare Übersichten, weniger Aufwand
Bias-freie Entscheidungen – daten- und verhaltensbasiert statt bauchgesteuert
Bessere Candidate Experience – direkte Rückmeldungen, lernorientiertes Bewerben
Passendere Matches – Werte, Motivation und Verhalten zählen mehr als reine Lebensläufe
Stärkere Employer Brand – weil Bewerbungen zu Erlebnissen werden, die positiv in Erinnerung bleiben
Datensicherheit – DSGVO-konforme Prozesse und nachvollziehbare Entscheidungen schaffen Vertrauen bei allen Beteiligten.
Bewerber:innenverwaltung und Matching
Klare Strukturen, intelligente Filter und Matching nach Werten statt Lebenslauf – reduzieren Bias, erhöhen Passung.
Asynchrone
Video-Interviews
Flexible, faire Interviews, die authentische Einblicke ermöglichen. Mehr Perspektiven, weniger Verzerrung.
BEA™-Tests & Feedback-Module
Online-Tests zu Kompetenzen, Persönlichkeit und Kulturfit mit Instant Feedback – stärken Selbstreflexion und Engagement
Beratungsansatz von FehrAdvice zur Identität
FehrAdvice nutzt einen evidenzbasierten Ansatz, um die Identität von Unternehmen systematisch zu stärken:
1
BEA Recruit
Die Behavioral Recruiting Suite bildet den gesamten Recruiting-Prozess digital und verhaltensökonomisch ab – von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding.
Sie verbindet Technologie mit Behavioral Design und schafft so eine neue Qualität in Auswahl, Feedback und Candidate Experience.
Leistungsumfang
✅ Abbildung der gesamten Recruiting-Journey (Recruiting, Onboarding)
✅ Videointerviews (asynchron, mehrstufig bewertbar)
✅ Bewertungsplattform für faire, strukturierte Entscheidungen
✅ Talent-Hub für Übersicht und Matching nach Werten & Kompetenzen
✅ GDPR-konforme Datenverwaltung
✅ Individuelles Branding (Logo, Domain, Look & Feel)
✅ Unbegrenzte User, 10 aktive Stellen inklusive
✅ Setup & Support inkl. Videointerview-Setup
💡 Ergebnis: Schnellere, fairere und fundiertere Entscheidungen im Recruiting – mit messbarer Wirkung auf Passung und Candidate Experience.
Software-as-a-Service: CHF 665.– monatlich
Setup und Support: CHF 2 800.– einmalig
2
BEA Learn
Die Wissensplattform ist die eigenständige Lernumgebung aus dem FehrAdvice Digital Hub.
Sie bringt Content, Motivation und Fortschritt in einem zentralen, psychologisch durchdachten System zusammen.
Leistungsumfang
✅ Content Management System für eigene Lerninhalte
✅ Gamification-Module (Badges, Challenges, Zeitlimits)
✅ Tracking & Auswertungen zur Lernnutzung
✅ Lernkontrollen & automatische Zertifikate
✅ Suchfunktion & Benutzerverwaltung
✅ Individuelle Inhalte & flexible Strukturierung
✅ Slider- & Präsentationselemente
✅ GDPR-konforme Datenverarbeitung
💡 Ergebnis: Wissen wird messbar, Lernen wird erlebbar – mit Motivation, Klarheit und Struktur.
Setup und Support: CHF 2 800.– einmalig
Software-as-a-Service: CHF 998.– monatlich
3
BEA Recruit & Learn
Diese Option kombiniert alle Funktionen der Behavioral Recruiting Suite mit einer integrierten Wissensplattform – ideal für Organisationen, die Recruiting, Onboarding und Lernen in einem durchgängigen System vereinen wollen.
Leistungsumfang
✅ Alle Funktionen der Behavioral Recruiting Suite
✅ Lernmodule (Text, Video, Quiz, PDF)
✅ Kategorienverwaltung für thematische Cluster
✅ Challenges & Gamification-Elemente zur Motivation
✅ Kampagnen zur Bündelung von Lerninhalten über Zeit
✅ Externer Zugriff für geteilte Lernmodule
✅ Nutzungsstatistiken, Feedback
✅ Integration verschiedener Medienformate (Video, Slides, Tools)
✅ Tests & Zertifikate mit automatischer Auswertung
✅ Geführte Lernpfade mit Meilensteinen für Flow und Klarheit
💡 Ergebnis: Ein durchgängiges System, das Recruiting, Wissen und Entwicklung verknüpft – für nachhaltige Performance und Mitarbeiterbindung.
Setup und Support: CHF 5 000.– einmalig
Software-as-a-Service: CHF 1 600.– monatlich
Warum Behavioral Tech für People Management?
Weil die Behavioral Recruiting Lösung von FehrAdvice Recruiting neu denkt – verhaltensökonomisch fundiert, digital unterstützt und so gestaltet, dass Unternehmen bessere Entscheidungen treffen und Bewerbende ein faires, motivierendes Erlebnis erfahren.
Der Ansatz, Recruiting verhaltensökonomisch zu denken, hat uns sofort überzeugt.
HR-Leitung eines internationalen Medienunternehmens
Wir haben zum ersten Mal das Gefühl, dass Technologie und Psychologie im Auswahlprozess wirklich zusammenfinden – effizient für HR, fair und inspirierend für Bewerbende.

Anwendungsfelder für BEA Recruit
Die Behavioral Recruiting Lösung eignet sich ideal für Unternehmen, die viele Bewerbungen effizient, fair und datenbasiert bewerten wollen – etwa in Vertrieb, Service oder Nachwuchsrecruiting.
Ebenso schafft sie Mehrwert in Organisationen, die kulturelle Passung, Motivation und Werteorientierung in den Mittelpunkt ihrer Personalentscheidungen stellen.

Ein Beispiel aus der Praxis
Ein Handelsunternehmen suchte nach einem Weg, die hohe Bewerbungszahl effizienter zu bewältigen, ohne Fairness oder Qualität zu verlieren.
Mit der Behavioral Recruiting Suite wurde der Prozess digitalisiert:
asynchrone Video-Interviews, verhaltensökonomische Tests und automatisierte Feedbacks machten die Auswahl schneller und transparenter.
Innerhalb von drei Monaten:
- 50 % weniger administrativer Aufwand im Recruiting
- 40 % höhere Zufriedenheit der Bewerbenden
- und erstmals eine durchgängig datenbasierte Sicht auf Passung und Motivation.
„Wir treffen heute Entscheidungen mit größerer Sicherheit – und die Bewerbenden spüren das“, sagt die HR-Leiterin.für Talente, die bleiben.
Sie möchten mehr erfahren?
Buchen Sie jetzt ein erstes Kennenlern-Gespräch mit unserem Management-Team.
