Studie zum Leistungsschutz:

Der Wert von journalistischen Inhalten für die Suchmaschine Google in der Schweiz

Leistungsschutz-Studie

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Medieninhalte haben für Google einen wirtschaftlichen Wert

Medieninhalte verleihen Google einen Mehrwert, der das Nutzungserlebnis bereichert und User im Google-Ökosystem hält. Gemäß der Studie ist die Google-Suche mit Medieninhalten um 16% wertvoller als ohne – ein signifikanter Unterschied, der den stabilisierenden Einfluss der Medien im digitalen Umfeld zeigt.

«Fair Share» von mindestens 154 Millionen Franken

Anhand von Marktanalysen wurde ein Wertbeitrag von mindestens 154 Millionen Franken ermittelt, den Schweizer Medien jährlich für das Google-Ökosystem leisten. Diese Summe basiert auf dem Marktvolumen von Suchmaschinenwerbung und dem wesentlichen Beitrag der Medien zu einem positiven Sucherlebnis. Ein Leistungsschutzrecht würde sicherstellen, dass Medien an diesem Wert beteiligt werden.

Regulatorischer Wandel ist nötig

Die Studie weist auf eine deutliche Disbalance hin: Während Google von Medieninhalten profitiert, fließt nur ein kleiner Teil des Traffics zurück zu den Medienhäusern. Ein gerechter Ausgleich ist notwendig, um die Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit journalistischer Medien zu sichern und den demokratischen Diskurs in der Schweiz zu stärken.

Diese Studie wurde von FehrAdvice & Partners AG, einem unabhängigen Forschungs- und Beratungsunternehmen im Auftrag des Verlegerverbandes SCHWEIZER MEDIEN durchgeführt. Die Studie wurde wissenschaftlich durch Ernst Fehr, Professor für Mikroökonomie und Experimentelle Ökonomie an der Universität Zürich und Stefano Brusoni, Professor für Technologie und Innovationsmanagement an der ETH Zürich begleitet. Die Feldzeit lief vom 26. Januar bis zum 8. Februar 2023 mit 1’573 Befragten in der Schweiz, repräsentativ in Bezug auf Geschlecht, Alter (18-64) und Region Deutsch- und Westschweiz

Laden Sie hier Ihr persönliches Exemplar der Leistungsschutz-Studie herunter:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Wir senden den Download-Link an diese Adresse.

Medien leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Ein funktionierender Leistungsschutz bildet damit die Basis für die politische und wirtschaftliche Stabilität der Schweiz.

Ernst Fehr, Professor für Mikroökonomik und Experimentelle Wirtschaftsforschung, Gründer von FehrAdvice

Wie können wir besser entscheiden? Das verrät Gerd Gigerenzer im Gespräch mir Gerhard Fehr – jetzt in unserer neuesten Podcast-Folge hören.