Identitätsindex Schweiz 2024:
Wie stark sich Menschen in der Schweiz mit Unternehmen identifizieren

Identitätsindex Schweiz 2024
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
Die Schweiz ist enorm identitätsstark
Stabilität und Krisenfestigkeit zeichnen die Schweiz aus – das zeigt sich auch in den Identitätswerten.
Steigende Identitätswerte im Bankensektor
Fast alle Banken steigern ihre Identitätswerte, Digital-Banken werden zur beziehungsstarken Konkurrenz von Grossbanken.
Der Fachhandel baut Identität auf
Identitätswerte im Fachhandel steigen deutlich an, der Fachhandel begibt sich auf das Niveau der beziehungsstarken Lebensmittelhändler.

Laden Sie hier den Identitätsindex Schweiz in der aktuellen Version für 2024 herunter:
Eine gute, relationale Beziehung zu den Konsument:innen hilft dabei, in herausfordernden Zeiten Kund:innen zu binden und negative Auswirkungen zu reduzieren. Das zeigt uns die Schweiz.
Alexis Johann, Partner FehrAdvice & Partners AG
