Identitätsindex:
Wie stark sich Menschen mit Marken und Unternehmen identifizieren

Was ist der Identitätsindex?
Ein starkes Identitätsgefühl kann sich positiv auf das Kaufverhalten, die Loyalität und die Wahrnehmung der Produktqualität auswirken. Menschen mit höherer Identität kaufen bei Unternehmen mehr und häufiger. Sie sind eher bereit, die digitalen Services auszuprobieren und regelmäßig zu nutzen. Die Kundenidentität ist somit ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
FehrAdvice und Partners untersucht im Identitätsindex regelmässig für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz, wie sehr sich Menschen jeweils mit Marken und Unternehmen identifizieren.
Identitätsindex 2024:
Insights zur Identität in Deutschland, Schweiz & Österreich
Gerade in herausfordernden Zeiten wird die Identität, also die Qualität der Kundenbeziehung, zum Schlüssel des Unternehmenserfolgs.
Alexis Johann, Partner, FehrAdvice & Partners AG

Über uns:
Beratung mit Spezialisierung auf Verhaltensökonomie

Die Mission von FehrAdvice & Partners AG ist es, die Ergebnisse der verhaltensökonomischen Forschung in der Praxis nutzbar zu machen. Wie sich Kund:innen und Nicht-Kund:innen mit Unternehmen identifizieren, hat einen grossen Einfluss auf deren Verhalten gegenüber dem Unternehmen – und ist dementsprechend ein wichtiger Teil unserer Forschung und unserer Beratung.
Hier erfahren Sie, welche Leistungen in diesem Zusammenhang häufig von Unternehmen angefragt werden und wie FehrAdvice bei der Stärkung der Identität helfen kann.
Eine gemeinsame Identität mit Kundinnen und Kunden aufzubauen, bringt […] entscheidende strategische Vorteile mit sich.
Magazin «Horizont», Deutschland
