Eine zu frühe Mutterschaft ist meist unfreiwillig und mit langfristigen Abhängigkeitsverhältnissen verbunden. Die United Nations University untersuchte, welche Informationskampagnen am ehesten präventive Wirkung zeigen.
Selbstbewusstsein

Verhalten im Wettbewerb: Vergangene Erfahrungen prägen bei Frauen und Männern unterschiedliche Muster
Frauen sind ebenso kompetitiv wie Männer – wenn sie in der Schule gut waren. Weniger gute Leistungen scheinen Auswirkungen auf das weibliche Selbstbewusstsein und ihre spätere Karriere zu haben, so eine Studie.

Feldexperiment in Kenia: Bedingungsloses Grundeinkommen stärkt Selbstbewusstsein und Konsumbereitschaft
Eine finanzielle Hilfe kann für einkommensschwache Menschen die Basis für ein besseres Leben sein. Daran geknüpfte Bedingungen sind dafür nicht immer nötig.